Mein Dekoblog!
Mein Dekowunderwagen!
Ich glaube an Wunder!
Seit Jahren stöbere ich im Internet und suche nach alten, originellen Fahrzeugen, die man zu Werkzeugwagen oder Dekomobilen umbauen kann. Ich habe mir Feuerwehrautos und Oldtimer angesehen. Als ich eines Tages in Willhaben stöberte, fiel mir ein ganz unauffälliger grauer Feuerwehranhänger auf. "Eine fahrende Box!", dachte ich mir und dann ratterten die Ideen, was man wohl mit so einem kleinen Raum machen könnte. Da der Anhänger fahrunfähig war- wurde er auf einen anderen Anhänger aufgeladen und dann stand er vor meiner Haustüre- ein grosser schwarzer Kubus. Ich kannte keinen Mechaniker, der ihn mir fahrtauglich machen konnte und so stand er in der Einfahrt- lange- ein ganzes Jahr! Und dann mussten wir aus unserem Haus ausziehen.
Alles war schon übersiedelt nur der Anhänger war auf seinem Platz. Ich telefonierte mit einer Anhängerfirma und diese nannte mir eine andere Firma und diese einen Anhängerspezialisten. Und dann kam Werner Meninger und schleppte ihn in seine Werkstatt. Er hatte ein ganzes Team, das den Wagen auf Vordermann brachte. Er wurde repariert, entrostet, lackiert und bekam zum Schluss eine Schleife. Jetzt steht das grosse pinke Packerl mit weisser Schleife wieder in meiner Einfahrt und zaubert mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Gestern hatte der Dekowunderwagen seinen ersten richtigen Einsatz. Ich fuhr ihn auf ein Sonnwendfest nach Stammersdorf. er war bestückt mit Blumen, Tischen und Werkzeug. Wir machten schwedische Midsommarkränze und feierten den längsten Tag des Jahres!
Was wohl noch so alles für Überraschungen in der Box stecken? Geschenke, Partydeko, Material für Schaufenster.... Eines ist sicher- ich werde noch viel Dekowunder wagen!
Tipp: am Freitag bin ich mit dem Dekowagen und der Österreichisch-Schwedischen Gesellschaft bei Guten Morgen Österreich im ORF!